Gesellschaft - Geschichte - Umwelt

 

252-10013 - Ausstellung: 70 Jahre Volksbefragung über das Saarstatut (Beginn: Freitag, 17.10.25 14:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10014 - 70 Jahre Volksbefragung über das Saarstatut Eröffnung der Ausstellung (Beginn: Freitag, 17.10.25 18:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10015 - 70 Jahre Volksbefragung über das Saarstatut - Studienfahrt zu den Erinnerungsorten der Saargeschichte Von der französischen Besatzung über den Saarstaat zur Bundesrepublik Deutschland (Beginn: Samstag, 18.10.25 08:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10016 - Das Saarland in der Nachkriegszeit - politische Landschaft in Saarlouis Von der französischen Besatzungszone über den Saarstaat zum Bundesland (Beginn: Samstag, 18.10.25 18:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10017 - Von der Volksbefragung zur kleinen Wiedervereinigung (Beginn: Dienstag, 21.10.25 18:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10018 - Dokumentarfilm: Deutsch ist die Saar - was nun? (Beginn: Donnerstag, 23.10.25 18:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10030 - Vortragsreihe des VHVS und des Städtischen Museums Saarlouis (Beginn: Dienstag, 21.10.25 19:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10031 - Vortragsreihe des VHVS und des Städtischen Museums Saarlouis (Beginn: Dienstag, 04.11.25 19:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10032 - Vortragsreihe des VHVS und des Städtischen Museums Saarlouis (Beginn: Dienstag, 18.11.25 19:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10033 - Festungs-Forum Saarlouis 2025 - Gärten und Grünflächen (Beginn: Samstag, 25.10.25 09:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10036 - Städtisches Museum - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 08.10.25 12:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10037 - Städtisches Museum - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 19.11.25 12:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10042 - Öffentliche kostenlose 20 minütige Kurzführungen durch die Ausstellung ´BRÜCKENSCHLAG - Peter Ludwig 100 - Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig´ (Beginn: Mittwoch, 05.11.25 12:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10061 - Komplementär VIII - Museumstreff in der Mittagspause in Kooperation mit der vhs Saarlouis (Beginn: Mittwoch, 03.12.25 12:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10063 - Komplementär VIII - Konzert mit DUO SOL (J.R.N. Wiedemann und Dietmar Kunzler) (Beginn: Sonntag, 07.12.25 00:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10066 - Öffentliche kostenlose Führung Ludwig Galerie - Museumstreff zur Ausstellung ´BRÜCKENSCHLAG - Peter Ludwig 100 - Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig´ (Beginn: Sonntag, 16.11.25 15:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10068 - Komplementär VIII - Öffentliche Führung mit Künstler*innengespräch in Kooperation mit der vhs Saarlouis (Beginn: Sonntag, 14.12.25 15:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10072 - Stadtarchiv - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 29.10.25 12:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10073 - Stadtarchiv - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 26.11.25 12:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10075 - Führung im Städtischen Museum Saarlouis (Beginn: Sonntag, 07.12.25 15:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10090 - Studienfahrt zur Frankfurter Buchmesse 2025 (Beginn: Samstag, 18.10.25 07:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10108 - Rinder, Schwalben, Industrie - Rundgang durch die Natur-Ausgleichsflächen Lisdorfer Berg (Beginn: Freitag, 10.10.25 16:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10131 - Kommunale Wärmeplanung – gemeinsam in eine klimafreundliche Zukunft Fokus auf die Stadtteile Beaumarais, Picard und Neuforweiler (Beginn: Montag, 03.11.25 17:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10132 - Kommunale Wärmeplanung – gemeinsam in eine klimafreundliche Zukunft Fokus auf die Stadtteile: Roden, Fraulautern und Steinrausch (Beginn: Dienstag, 04.11.25 17:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10133 - Kommunale Wärmeplanung – gemeinsam in eine klimafreundliche Zukunft Fokus auf die Innenstadt und Lisdorf (Beginn: Montag, 10.11.25 17:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10135 - Trüffel im Saarland - Kostbarkeiten der Natur (Beginn: Dienstag, 25.11.25 18:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10140 - Grenzen überwinden - Entdecken Sie die Europastraße der Demokratie (Beginn: Mittwoch, 29.10.25 18:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10303 - Crashkurs Rentensteuer - Klarheit gewinnen, Vorteile nutzen (Beginn: Mittwoch, 26.11.25 18:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10308 - Sicherheit in der dunklen Jahreszeit - Einbruchschutz für Senioren (Beginn: Mittwoch, 23.10.25 14:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10309 - Senioren - Meine Sicherheit im Straßenverkehr (Beginn: Donnerstag, 01.10.25 14:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10401 - Strom selbst erzeugen und von der Energiewende profitieren – Nachhaltig handeln und Energiekosten sparen (Beginn: Donnerstag, 06.11.25 18:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10502 - Kinder-UNI: Mit den Händen lesen - Die Welt mit anderen Sinnen entdecken (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 25.10.25 16:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10503 - Kinder-UNI: Dem Igel auf der Spur (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 08.11.25 16:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10572 - Selbstfürsorge für Mamas: Wege zu mehr Ausgeglichenheit und mentaler Stärke (Beginn: Freitag, 10.10.25 18:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10801 - Christl.-jüd. Dialog: Der Berliner Antisemitismusstreit (Beginn: Dienstag, 14.10.25 19:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10802 - Christl.-jüd. Dialog: Feste und Traditionen im Judentum (Beginn: Dienstag, 25.11.25 19:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10803 - Christl.-jüd. Dialog: Der leidende Gott im Judentum (Beginn: Dienstag, 09.12.25 19:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10811 - Jüdisches Leben (Online-Kurs) (Beginn: Samstag, Beginn jederzeit Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10813 - Islam - Religion, Kultur und moderne Gesellschaft (Online-Kurs) (Beginn: Samstag, Beginn jederzeit Uhr)

Daten ein-/ausblenden

252-10814 - Philosophie: Albert Camus: Der Mythos von Sisyphos (Beginn: Donnerstag, 16.10.25 19:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

 

Die vhs der Stadt Saarlouis online auf: vhs-saarlouis.de

 

 
       
       

Richten Sie Ihre schriftlichen Anfragen bitte an:

SdkV Saarlouis e.V.
Hans-Werner Strauß
Friedrich-Gauß-Weg 1, 66740 Saarlouis
Telefon: 06831 86188, 0172 6863463 oder 06831 48886500, E-Mail: strauss@saarlouis.de

 

csw rodena epapers cms