|
 |
|

Kultur - Gestalten 231-10010 - Les Jeunes - Konzert der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern Semestereröffnung der vhs mit Oberbürgermeister Peter Demmer (Beginn: Donnerstag, 02.03.23 20:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 23 € DozentIn: Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 02.03.23 20:00 Uhr UStd: 2, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Die Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern zählt zu den großen Rundfunksinfonieorchestern der ARD. Unter der Leitung von Dirigent Matthias Foremny präsentiert das Orchester Werke von Sebastian Fagerlund (Isola für Orchester), Frédéric Chopin (Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 mit Jonathan Fournel am Klavier) und Alexander Glasunow (Sinfonie Nr. 4 Es-Dur op. 48). Mit Jonathan Fournel erklingt ein Eigengewächs der Saarregion. Der in Saarbourg geborene Pianist verbrachte prägende Jahre seiner Ausbildung an der Hochschule für Musik in Saarbrücken. (Kooperation der vhs und der Abteilung des Kulturamtes für Veranstaltungsorganisation) Tickets sind ab 23 Euro, ermäßigt 17 Euro, unter Tel. 06831 1689000, https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=190004 sowie bei Vorverkaufsstellen erhältlich. Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10018 - Wir lassen Gott nicht im Stich - Literarischer Filmabend mit Alfred Gulden (Beginn: Dienstag, 21.03.23 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Vereinshaus Fraulautern, Gebühr: 0 € DozentIn: Gulden Alfred Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 21.03.23 18:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Wir lassen Gott nicht im Stich ist ein Film von Alfred Gulden über das bewegende Leben von Professor Dr.Dr. Aloys Goergen. Er wurde 1911 in Fraulautern geboren und legte 1931 das Abitur am Gymnasium ab. Unter anderem als Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München, Domprediger in der Frauenkirche zu München und Spezialist für Kirchenbau gab er sein vielfältiges Wissen weiter. Der Film ist eingebettet in eine Einführung von Alfred Gulden und eine anschließende Lesung mit Gespräch. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Quartiersmanagerin Fraulautern Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10041 - Museumstreff zur Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Öffentliche Führung (Beginn: Sonntag, 12.02.23 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 12.02.23 15:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10042 - Museumstreff zur Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Öffentliche Führung (Beginn: Sonntag, 12.03.23 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 12.03.23 15:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10043 - Museumstreff zur Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - öffentliche Führung (Beginn: Sonntag, 02.04.23 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 02.04.23 15:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10044 - Museumstreff zur Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - öffentliche Führung (Beginn: Sonntag, 23.04.23 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 23.04.23 15:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10045 - Museumstreff zur Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - öffentliche Führung (Beginn: Sonntag, 21.05.23 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 21.05.23 15:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-FranzIntergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN- Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10046 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Kurzführung (Beginn: Mittwoch, 15.02.23 12:30 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 15.02.23 12:30 Uhr UStd: 0,44, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10047 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Kurzführung (Beginn: Mittwoch, 08.03.23 12:30 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 12:30 Uhr UStd: 0,44, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10048 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Kurzführung (Beginn: Mittwoch, 29.03.23 12:30 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 29.03.23 12:30 Uhr UStd: 0,44, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10049 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Kurzführung (Beginn: Mittwoch, 12.04.23 12:30 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 12.04.23 12:30 Uhr UStd: 0,44, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10050 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Kurzführung (Beginn: Mittwoch, 26.04.23 12:30 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 26.04.23 12:30 Uhr UStd: 0,44, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10051 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Kurzführung (Beginn: Mittwoch, 10.05.23 12:30 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € DozentIn: Wiotte-Franz Claudia Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10.05.23 12:30 Uhr UStd: 0,44, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10141 - Führung: Theater am Ring - Hinter den Kulissen (Beginn: Freitag, 21.04.23 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: , Gebühr: 0 € DozentIn: Kerner Frank Veranstaltungsbeginn: Freitag, 21.04.23 15:00 Uhr UStd: 2, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Mit seiner auffälligen Architektur ist das Theater am Ring ein architektonisches Schmuckstück der Stadt und zieht weit über Saarlouis hinaus die Aufmerksamkeit auf sich. Es ist die Heimat der Abteilungen des Kulturamtes sowie ein Zentrum für Bildung und Begegnung. Bei einem Rundgang sehen Sie den denkmalgeschützten Theatersaal, das Studio und den neugestalteten Festsaal. Mit Bühnentechniker Frank Kerner werfen Sie einen Blick hinter die große Bühne und genießen vom Dachgarten aus einen beeindruckenden Panoramablick über Saarlouis. Räume, die am Tag durch Veranstaltungen belegt sind, sind evtl. kurzfristig nicht zugänglich. Anmeldeschluss: 19. Apr. Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-10142 - Exkursion nach Trier mit Stadt- und Domführung (Heilig-Rock-Tage 2023) (Beginn: Freitag, 28.04.23 09:15 Uhr) Veranstaltungsort: , Gebühr: 35 € DozentIn: Gerstner Anna-Maria, Speicher Annette, Schmitz Arnulf Veranstaltungsbeginn: Freitag, 28.04.23 09:15 Uhr UStd: 11, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Im Rahmen der Heilig-Rock-Tage 2023 ist für den Vormittag eine Führung durch den Trierer Dom - die älteste Bischofskirche Deutschlands - geplant. In der Mittagspause bleibt Zeit für den Besuch eines Restaurants oder für mitgebrachte Verpflegung. Anschließend findet eine fachkundige Führung zu geschichtsträchtigen Orten im Trierer Zentrum statt. Im Entgelt sind die Bahnfahrt und die Gästeführungen enthalten. Für diese Exkursion wird festes Schuhwerk empfohlen. Nicht alle Wege sind barrierefrei. Aufgrund zahlreicher Veranstaltungen während der Heilig-Rock-Tage kann es zu kurzfristigen Änderungen des geplanten Programms kommen. Rückkehr am Abend voraussichtlich zwischen 18 und 19 Uhr. Anmeldeschluss: 19. Apr. Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20101 - Kunstgeschichte: Baukunst von der Romanik bis zum Klassizismus (Beginn: Freitag, 17.03.23 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 40 € DozentIn: Wehlen Bernhard Veranstaltungsbeginn: Freitag, 17.03.23 14:00 Uhr UStd: 15, Kurstage: 5
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Was hat Architektur mit Bildender Kunst zu tun? Als Baukunst ist sie ein zentraler Bestandteil der Künste, ganz oft sogar deren Voraussetzung, denn das Bauwerk trägt Skulptur und Malerei an sich. Das unterstreicht sogar noch das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus, denn es entwickelt sein Konzept, das zum großen Bau hinstrebt, im Zeichen der mittelalterlichen Kathedrale. In diesem und dem folgenden Semester wollen die Vorträge Zugänge zur Architektur von etwa 1000 nach Christus bis zur Gegenwart vermitteln. In diesem Semester stehen Mittelalter und Frühe Neuzeit auf dem Programm. Insbesondere an der Entwicklung des Sakralbaus lassen sich Grundprinzipien von Architektur, aber auch die individuelle Vielfalt der Bauten veranschaulichen. Ab der Renaissance treten Paläste nahezu gleichwertig neben die Kirchenbaukunst, stellen sie im Barock sogar zunehmend in den Schatten. Fr. 17. Mrz., 14:00 Uhr: Romanik Fr. 24. Mrz., 14:00 Uhr: Gotik Fr. 31. Mrz., 14:00 Uhr: Spätgotik und Renaissance Fr. 21. Apr., 14:00 Uhr: Barock Fr. 28. Apr., 14:00 Uhr: Spätbarock und Klassizismus Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20102 - Kunstgeschichte: Höhepunkte der regionalen Archäologie (Beginn: Freitag, 05.05.23 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 18 € DozentIn: Bock Ulrike Veranstaltungsbeginn: Freitag, 05.05.23 14:00 Uhr UStd: 6, Kurstage: 2
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Höhepunkte der regionalen Archäologie Menschliche Besiedlung ist im Saarland und den angrenzenden Regionen Lothringens und Luxemburgs seit der ältesten Steinzeit nachweisbar. So existieren aus unterschiedlichen Epochen archäologische Denkmäler von beeindruckender Qualität. Aus keltischer Zeit haben sich zahlreiche bedeutende Gräber hochstehender Persönlichkeiten erhalten, von denen das der Fürstin von Reinheim nur das bekannteste ist. Auch die gallo-römische Mischkultur, die sich nach der Eroberung Galliens bildete, hinterließ im und um das Saarland nennenswerte Spuren, so ist im Saarlouiser Raum etwa das Quellheiligtum von Ihn zu nennen. Die wichtigsten dieser Hinterlassenschaften werden wir in zwei Vorträgen kennenlernen, von denen sich der erste dem Saarland selbst, mit Schwerpunkt auf den Raum Saarlouis, widmen wird. Der zweite Vortrag wird dann archäologische Höhepunkte der angrenzenden Regionen behandeln. 1. Archäologische Höhepunkte im Saarland, Freitag, 05. 05.23 , 14:00 - 16:15 Uhr 2. Archäologische Höhepunkte rund um das Saarland, Freitag 12.05.23 , 14:00 - 16:15 Uhr Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20201 - Haiku-Gedichte - Einführung in Theorie und Praxis (Online-Kurs) (Beginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 35 € DozentIn: Opfermann Thomas Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Ein Haiku ist die kleinste Form der Weltliteratur. In diesem kurzen Online-Kurs erhalten Sie eine Einführung zur wohl beliebtesten Lyrikform der japanischen Dichtung: Geschichtlicher Ursprung, die Besonderheiten des Haiku in der deutschen Sprache, seine charakteristischen Kennzeichen und fantasievollen Stilmittel. Anhand von Beispielen lernen Sie den formalen Aufbau kennen und erfahren, was ein gelungenes Haiku ausmacht. Für diesen kurzen Online-Kurs stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, ca. 90 Minuten Zeitaufwand (ca. 30 pdf-Seiten). Anschließend reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben und Haiku an den Kursleiter ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Alle Aufgaben bearbeiten Sie ohne Zeitdruck. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen und schreiben möchten. Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 2 Stunden; der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20202 - Mit Worten malen - Haiku-Schreibwerkstatt (Online-Kurs) (Beginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 130 € DozentIn: Opfermann Thomas Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Ein Haiku ist die kleinste Form der Weltliteratur. In diesem Kurs erfahren Sie die Grundlagen der wohl beliebtesten Lyrikform der japanischen Dichtung: Geschichtlicher Ursprung, die Besonderheiten des Haikus in der deutschen Sprache, seine charakteristischen Kennzeichen und fantasievollen Stilmittel. Anhand von zahlreichen Beispielen lernen Sie den formalen Aufbau kennen und können unter Anleitung eigene Haikus verfassen. Dieser Online-Kurs besteht aus vier Modulen. Für jedes Modul stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, jeweils ca. 90 Minuten Zeitaufwand (4x ca. 30 Seiten). Am Ende jedes Moduls reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben an den Kursleiter ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Am Kursende besteht die Möglichkeit, bis zu 5 Haiku in einer Anthologie zu veröffentlichen (inkl. ISBN-Nummer, und damit über den Buchhandel beziehbar. Zusatzkosten ca. 15 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten). Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20203 - Die Welt der Lyrik - Stil und Inspiration (Online-Kurs) (Beginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 130 € DozentIn: Opfermann Thomas Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Sprache als Kunst: Hier lernen Sie die typischen lyrischen Stilmittel, die wesentlichen Reimarten und Versmaße kennen. Anhand von zahlreichen Beispielen und Übungen erfahren Sie, was ein individuelles und gelungenes Gedicht ausmacht. Durch inspirierende Vorgaben entstehen zahlreiche eigene Gedichte während des Kurses. Zudem wissen Sie zum Kursende lyrische Stilmittel sicher zu analysieren und anzuwenden. Dieser Online-Kurs besteht aus vier Modulen. Für jedes Modul stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, jeweils ca. 90 Minuten Zeitaufwand (4x ca. 30 Seiten). Am Ende jedes Moduls reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben an den Kursleiter ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20204 - Kreatives Schreiben - Schreibwerkstatt (Online-Kurs) (Beginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 130 € DozentIn: Opfermann Thomas Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Kurzgeschichte, Gedicht oder ein Text für den Beruf? Das Schreiben von Texten fällt leicht - mit den richtigen Techniken. In diesem Kurs lernen Sie zahlreiche Methoden für das Schreiben von verschiedenen Texten kennen und wenden die Techniken direkt an. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen und schreiben möchten. Dieser Online-Kurs besteht aus vier Modulen. Für jedes Modul stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, jeweils ca. 90 Minuten Zeitaufwand (4x ca. 30 Seiten). Am Ende jedes Moduls reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben an den Kursleiter ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20205 - Kreatives Schreiben - Schreibwerkstatt (Online-Aufbaukurs) (Beginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 130 € DozentIn: Opfermann Thomas Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Dieser Aufbaukurs vermittelt in kreativen und abwechslungsreichen Übungen neben der Theorie weitere praktische Fertigkeiten für das Verfassen eigener Texte. Auch der eigene Schreibstil und die persönliche, kreative Weiterentwicklung wird gefördert. Am Kursende haben Sie den Kenntnisstand, mit den erlernten Methoden Ihre kreativen Schreibfertigkeiten zu trainieren und selbständig zu erweitern. Kurzgeschichte, Gedicht oder ein Text für den Beruf? Das Schreiben von Texten fällt leicht - mit den richtigen Techniken. In diesem Kurs lernen Sie zahlreiche Methoden für das Schreiben von verschiedenen Texten kennen und wenden die Techniken direkt an. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen und schreiben möchten. Dieser Online-Kurs besteht aus vier Modulen. Für jedes Modul stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, jeweils ca. 90 Minuten Zeitaufwand (4x ca. 30 Seiten). Am Ende jedes Moduls reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben an den Kursleiter ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20206 - Kurzgeschichten - Von der Idee bis zur Veröffentlichung (Online-Kurs) (Beginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 130 € DozentIn: Opfermann Thomas Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Sie haben Freude am Schreiben und schon etwas Erfahrung mit kleinen Geschichten. Jetzt lernen Sie, was eine gute Kurzgeschichte ausmacht und ihr den richtigen Schliff verleiht. Die praktischen Anleitungen und Aufgaben helfen Ihnen beim Schreiben und Überarbeiten eigener Geschichten. Zudem lernen Sie, was bei einer Veröffentlichung von Kurzgeschichten online oder in einer Anthologie (mit Texten mehrerer Autorinnen und Autoren) zu beachten ist. Alle Aufgaben bearbeiten Sie ohne Zeitdruck. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen und schreiben möchten. Dieser Online-Kurs besteht aus vier Modulen. Für jedes Modul stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, jeweils ca. 90 Minuten Zeitaufwand (4x ca. 30 Seiten). Am Ende jedes Moduls reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben an den Dozenten ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Am Jahresende besteht die Möglichkeit, eine eigene Geschichte in einer Anthologie zu veröffentlichen (inkl. ISBN-Nummer, und damit über den Buchhandel beziehbar. Diese Zusatzkosten von ca. 25 Euro sind nicht in der Kursgebühr enthalten). Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20207 - Kurzgeschichten schreiben (Online-Aufbaukurs) (Beginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 130 € DozentIn: Opfermann Thomas Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Sie haben Schreiberfahrung und möchten Ihren Kurzgeschichten den letzten Schliff geben? In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr theoretisches Grundwissen über Aufbau, Konzeption und Ausgestaltung Ihrer Kurzgeschichten. In verschiedenen Übungen wenden Sie das Gelernte direkt in der Praxis an. Die Übungsaufgaben und Kurzgeschichten senden Sie zur Begutachtung an den Dozenten. Alle Aufgaben bearbeiten Sie ohne Zeitdruck. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen und schreiben möchten. Dieser Online-Kurs besteht aus vier Modulen. Für jedes Modul stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, jeweils ca. 90 Minuten Zeitaufwand (4x ca. 30 Seiten). Am Ende jedes Moduls reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben an den Dozenten ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Am Semesterende besteht die Möglichkeit, eine eigene Geschichte in einer Anthologie zu veröffentlichen (inkl. ISBN-Nummer, und damit über den Buchhandel beziehbar. Diese Zusatzkosten von ca. 25 Euro sind nicht in der Kursgebühr enthalten). Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20208 - Autorenschule - Schreib-Coaching für Fortgeschrittene (Online-Kurs) (Beginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 35 € DozentIn: Opfermann Thomas Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr UStd: 1, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Sie haben Erfahrung mit Haikus oder Geschichten und suchen ein professionelles Feedback zu Ihren Geschichten oder Gedichten. So können Sie konstruktive Hinweise direkt in Ihren Texten umsetzen. Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung senden Sie bis zu 2 Kurzgeschichten oder bis zu 10 Haiku an den Kursleiter und bekommen innerhalb einer Woche ein erstes schriftliches Feedback. Daraufhin tauschen Sie sich für bis zu 30 Minuten per Videochat oder telefonisch aus. Gesamtzeitbedarf: ca. 1 Stunde; der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20701 - Thementreff Kreuz und Quer und K-E-K-S (Beginn: Mittwoch, 01.02.23 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 0 € DozentIn: Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.02.23 16:30 Uhr UStd: 144, Kurstage: 54
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
- für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren Gefördert durch die Kreisstadt Saarlouis und den Landkreis Saarlouis Wir erleben und gestalten gemeinsam mit pädagogischer Unterstützung des Treff-Teams tolle Nachmittage zu den Themen: Spieltheater, Tanz und Musik und Kreativität. Jeder Termin ist eine abgeschlossene Einheit, so dass Kinder jederzeit mitmachen können. Wir experimentieren, erfinden, bauen, spielen, singen, tanzen drinnen und draußen. Spaß und Freude unter dem Motto kreuz und quer sind dabei garantiert. Kreuz und Quer: Di + Mi, 16:30 - 18:30 Uhr fortlaufend K-E-K-S: Kreativ-Erlebnis-Kinder-Samstag 1. und 3. Samstag im Monat, 14:00 - 17.00Uhr ab 01.02. fortlaufend ohne Gebühr Informationen und Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis Tel.: 06831 - 461122 oder per E-Mail: info@kunstschule-sls.de Gefördert durch die Kreisstadt Saarlouis und den Landkreis Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien. Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20703 - Stark im Leben sein! (Beginn: Mittwoch, 01.03.23 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 21 € DozentIn: Kuhn Isabelle Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.03.23 16:30 Uhr UStd: 0, Kurstage: 19
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Gruppe für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Du möchtest dein Selbstbild stärken? Deine eigenen Ressourcen finden oder wieder mobilisieren? Dein Vertrauen wieder aufbauen? Sowohl in dich als auch in die Umwelt? Dann kann die Gruppe dich dabei unterstützen. Ziele/Inhalte der Gruppe: Vertiefung von bereits vorhandenen Fertigkeiten, Umgang mit schwierigen Situationen/Triggern, Arbeit mit Ressourcen ... Neben dem miteinander ins Gespräch gehen, werden unterschiedliche Materialien sowie Farben zur Verfügung gestellt werden. Kosten: Je TeilnehmerInnen pro Termin 21,00 € inkl. Material pro Mindestens 6 TN und max. 9 TN Termine: 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07. Anmeldung unter: Isabelle Kuhn Per E-Mail: info@kuhn-isabelle.de oder Telefon: 01520-1769588 www.farbpuzzle.de Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20704 - Entstresse deinen Alltag! Raum für Männer und Frauen (Beginn: Mittwoch, 01.03.23 18:30 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 21 € DozentIn: Kuhn Isabelle Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.03.23 18:30 Uhr UStd: 0, Kurstage: 19
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Du hast das Gefühl nur noch zu funktionieren? Dann baue Stress ab mit unterschiedlichen Materialien, Farben, Musik und einer Tasse Tee und entfliehe dem Alltag. Gönne dir was Gutes und nutze den Kreativraum. Wann: mittwochs, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Kosten: Je TeilnehmerInnen pro Termin 21,00 € inkl. Material & Tee, Mindestens 6 TN - max. 12 TN Kurstermine: 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07. Anmeldung unter: Isabelle Kuhn Per E-Mail: info@kuhn-isabelle.de oder Telefon: 01520-1769588 www.farbpuzzle.de Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20706 - Vergiss mein nicht - kreative Gruppe für Menschen, die an Demenz erkrankt sind (Beginn: Freitag, 03.03.23 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 21 € DozentIn: Kuhn Isabelle Veranstaltungsbeginn: Freitag, 03.03.23 15:00 Uhr UStd: 0, Kurstage: 10
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
ITrotz Demenz - Lachen, mit Farben ´spielen´, Dinge ertasten, gemeinsam Musik machen, in Bewegung sein - hier ist ein Ort, um im Leben zu bleiben. Wann: freitags, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Kosten: je TeilnehmerInnen pro Termin 21,00 € inkl. Material, Mindestens: 7 TeilnehmerInnen und max. 10 TeilnehmerInnen Kurstermine: 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 05.05., 26.05., 16.06., 07.07., 21.07. Anmeldung unter: Isabelle Kuhn Per E-Mail: info@kuhn-isabelle.de oder Telefon: 01520-1769588www.farbpuzzle.de Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20711 - Offenes Atelier - Malen, Zeichnen und mehr (Beginn: Samstag, 04.03.23 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 60 € DozentIn: Karpp Johannes Veranstaltungsbeginn: Samstag, 04.03.23 16:30 Uhr UStd: 10, Kurstage: 5
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
- für Kinder und Jugendliche von 8 - 17 Jahren Ein Ort zum Zeichnen und Malen, ob frei oder naturalistisch, ob Stift oder Tusche, Wasserfarben oder Acryl, bei jeder Technik unterstützt der professionelle Zeichner Johannes Karpp. Auch eigene Kreativ-Ideen können hier mit künstlerischer Unterstützung verwirklicht werden - vom Pappmaché-Stuhl bis zum kreativen Bilderrahmen ist alles möglich. Mitzubringen: soweit vorhanden Pinsel, Malfarben, Lappen, Bleistift, Leinwand oder Holzplatte, ArbeitskleidungEinstieg ist jederzeit möglich, bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis Tel.: 06831 - 461122 E-Mail: info@kunstschule-sls.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20712 - Offenes Atelier - Malen, Zeichnen und mehr (Beginn: Samstag, 15.04.23 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 60 € DozentIn: Karpp Johannes Veranstaltungsbeginn: Samstag, 15.04.23 16:30 Uhr UStd: 10, Kurstage: 5
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
- für Kinder und Jugendliche von 8 - 17 Jahren Ein Ort zum Zeichnen und Malen, ob frei oder naturalistisch, ob Stift oder Tusche, Wasserfarben oder Acryl, bei jeder Technik unterstützt der professionelle Zeichner Johannes Karpp. Auch eigene Kreativ-Ideen können hier mit künstlerischer Unterstützung verwirklicht werden - vom Pappmaché-Stuhl bis zum kreativen Bilderrahmen ist alles möglich. Mitzubringen: soweit vorhanden Pinsel, Malfarben, Lappen, Bleistift, Leinwand oder Holzplatte, ArbeitskleidungEinstieg ist jederzeit möglich, bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis Tel.: 06831 - 461122 E-Mail: info@kunstschule-sls.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20713 - Offenes Atelier - Malen, Zeichnen und mehr (Beginn: Samstag, 20.05.23 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 60 € DozentIn: Karpp Johannes Veranstaltungsbeginn: Samstag, 20.05.23 16:30 Uhr UStd: 10, Kurstage: 5
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
- für Kinder und Jugendliche von 8 - 17 Jahren Ein Ort zum Zeichnen und Malen, ob frei oder naturalistisch, ob Stift oder Tusche, Wasserfarben oder Acryl, bei jeder Technik unterstützt der professionelle Zeichner Johannes Karpp. Auch eigene Kreativ-Ideen können hier mit künstlerischer Unterstützung verwirklicht werden - vom Pappmaché-Stuhl bis zum kreativen Bilderrahmen ist alles möglich. Mitzubringen: soweit vorhanden Pinsel, Malfarben, Lappen, Bleistift, Leinwand oder Holzplatte, ArbeitskleidungEinstieg ist jederzeit möglich, bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis Tel.: 06831 - 461122 E-Mail: info@kunstschule-sls.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20714 - Offenes Atelier - Malen, Zeichnen und mehr (Beginn: Samstag, 24.06.23 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 60 € DozentIn: Karpp Johannes Veranstaltungsbeginn: Samstag, 24.06.23 16:30 Uhr UStd: 10, Kurstage: 5
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
- für Kinder und Jugendliche von 8 - 17 Jahren Ein Ort zum Zeichnen und Malen, ob frei oder naturalistisch, ob Stift oder Tusche, Wasserfarben oder Acryl, bei jeder Technik unterstützt der professionelle Zeichner Johannes Karpp. Auch eigene Kreativ-Ideen können hier mit künstlerischer Unterstützung verwirklicht werden - vom Pappmaché-Stuhl bis zum kreativen Bilderrahmen ist alles möglich. Mitzubringen: soweit vorhanden Pinsel, Malfarben, Lappen, Bleistift, Leinwand oder Holzplatte, ArbeitskleidungEinstieg ist jederzeit möglich, bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis Tel.: 06831 - 461122 E-Mail: info@kunstschule-sls.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20721 - Comic-Kurs für Kinder und Jugendliche (Beginn: Samstag, 04.03.23 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 60 € DozentIn: Karpp Johannes Veranstaltungsbeginn: Samstag, 04.03.23 14:00 Uhr UStd: 10, Kurstage: 5
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
- für Kinder und Jugendliche von 10 - 18 Jahren Du interessierst dich für Comics und möchtest lernen, wie du selbst einen Comic zeichnen und schreiben kannst? Dann bist du hier genau richtig. Im Comic-Kurs lernst du viel über Zeichentechniken, wie Comics funktionieren und welche Methoden die Profis nutzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen: Zeichenzeug nach Lust und Laune: soweit vorhanden Feder, Tinte, Pinsel, Wasserfarben, Filzstifte, ganz viele Ideen und gerne auch beliebte Comics, Laptop mit Grafiktablet. Einstieg ist jederzeit möglich, bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis: Tel.: 06831 - 461122 E-Mail: info@kunstschule-sls.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20722 - Comic-Kurs für Kinder und Jugendliche (Beginn: Samstag, 15.04.23 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 60 € DozentIn: Karpp Johannes Veranstaltungsbeginn: Samstag, 15.04.23 14:00 Uhr UStd: 10, Kurstage: 5
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
- für Kinder und Jugendliche von 10 - 18 Jahren Du interessierst dich für Comics und möchtest lernen, wie du selbst einen Comic zeichnen und schreiben kannst? Dann bist du hier genau richtig. Im Comic-Kurs lernst du viel über Zeichentechniken, wie Comics funktionieren und welche Methoden die Profis nutzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen: Zeichenzeug nach Lust und Laune: soweit vorhanden Feder, Tinte, Pinsel, Wasserfarben, Filzstifte, ganz viele Ideen und gerne auch beliebte Comics, Laptop mit Grafiktablet. Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis: Tel.: 06831 - 461122 E-Mail: info@kunstschule-sls.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20723 - Comic-Kurs für Kinder und Jugendliche (Beginn: Samstag, 20.05.23 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 60 € DozentIn: Karpp Johannes Veranstaltungsbeginn: Samstag, 20.05.23 14:00 Uhr UStd: 10, Kurstage: 5
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
- für Kinder und Jugendliche von 10 - 18 Jahren Du interessierst dich für Comics und möchtest lernen, wie du selbst einen Comic zeichnen und schreiben kannst? Dann bist du hier genau richtig. Im Comic-Kurs lernst du viel über Zeichentechniken, wie Comics funktionieren und welche Methoden die Profis nutzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen: Zeichenzeug nach Lust und Laune: soweit vorhanden Feder, Tinte, Pinsel, Wasserfarben, Filzstifte, ganz viele Ideen und gerne auch beliebte Comics, Laptop mit Grafiktablet. Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis: Tel.: 06831 - 461122 E-Mail: info@kunstschule-sls.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20724 - Comic-Kurs für Kinder und Jugendliche (Beginn: Samstag, 24.06.23 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 60 € DozentIn: Karpp Johannes Veranstaltungsbeginn: Samstag, 24.06.23 14:00 Uhr UStd: 10, Kurstage: 5
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
- für Kinder und Jugendliche von 10 - 18 Jahren Du interessierst dich für Comics und möchtest lernen, wie du selbst einen Comic zeichnen und schreiben kannst? Dann bist du hier genau richtig. Im Comic-Kurs lernst du viel über Zeichentechniken, wie Comics funktionieren und welche Methoden die Profis nutzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen: Zeichenzeug nach Lust und Laune: soweit vorhanden Feder, Tinte, Pinsel, Wasserfarben, Filzstifte, ganz viele Ideen und gerne auch beliebte Comics, Laptop mit Grafiktablet. Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis: Tel.: 06831 - 461122 E-Mail: info@kunstschule-sls.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20803 - Offener Keramiktreff (Beginn: Donnerstag, 02.03.23 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 30 € DozentIn: Kley-Baltes Heidrun Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 02.03.23 18:00 Uhr UStd: 68, Kurstage: 17
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Sie wollen gerne in Ihrer Freizeit kreativ sein, können aber aus Zeitgründen keine langfristig laufenden Kurse buchen. Wir haben die flexible Lösung für Sie: den freien Keramiktreff! Sie können jederzeit einsteigen und so viele Termine machen, wie Sie möchten. Sie entscheiden in welchem Rhythmus Sie dabei sein wollen. Berechnet wird immer nur der Termin, den Sie gerade gebucht haben. Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis. Lassen Sie sich überraschen, welches Erfolgserlebnis bereits vom ersten Termin an gemeinsam mit unserer Künstlerin möglich ist. Wann: donnerstags Kosten: 30,00 € zzgl. Materialkosten pro Termin Anmeldung direkt bei der Dozentin: Heidrun Kley-Baltes Tel: 06831/4877717 E-Mail: kley-baltes@t-online.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis. Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20805 - Kompaktkurs Ton: Plastisches Gestalten mit dem Material Ton (Beginn: Mittwoch, 19.04.23 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 170 € DozentIn: Kley-Baltes Heidrun Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 19.04.23 19:00 Uhr UStd: 18, Kurstage: 6
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Technische, formale künstlerische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. Bildhauerische Keramik, verschiedene Brenntechniken wie Raku oder Tonnenbrand sind möglich. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Erfolgserlebnisse sind bereits nach kurzer Zeit sicher. Wählen sie zwischen den Kursen: Kursleiterin: Heidrun Kley-Baltes, Wann: mittwochs von 19.00 - 22.00Uhr. Kosten: 170,- € zzgl. Material, 6 Termine / 18 Stunden Mindestens 4 TN Kursbeginn: ab 19.04 - 24.05., und / oder ab 07.06 - 19.07., Anmeldung bei Frau Kley Baltes: Tel.: 06831/4877717 oder per E-Mail: kley-baltes@t-online.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis. Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20812 - Drum Circle -Trommelworkshop (Beginn: Samstag, 25.03.23 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 5 € DozentIn: Schweitzer Nicole Veranstaltungsbeginn: Samstag, 25.03.23 14:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 10 Jahren Drum Circle für Kids! Rhythmus ist Leben und energievolle Rhythmen aus verschiedenen Kulturen lassen uns die eigene Kraft gut spüren. Zusammen trommeln und spielerisch Instrumente (Djembe, Conga, Basstrommeln) aus aller Welt kennenlernen, mal leise und mal ganz laut und schlagfertig noch dazu: Das macht einfach Spaß. Und miteinander Musizieren im Kreis (Circle), wo jede/r den gleichen Abstand zur Kreismitte hat lässt uns spüren: Alle sind gleich. Sei dabei - komm trommeln! 1 Termin / 3 Std. Wann: freitags 16.00 - 19.00Uhr oder samstags 14.00 - 17.00Uhr Kosten: 5,- € pro Termin Kurstermine: Sa.,25.03, Sa., 22.04, Fr.,26.05, Fr., 09.06, Sa.,08.07. Weitere Termine nach Rücksprache möglich.Bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung Freie Kunstschule Saarlouis per E-Mail: info@kunstschule-sls.de Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-20814 - Kreativ malen mit Acryl - Workshop für Frauen (Beginn: Samstag, 29.04.23 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 0 € DozentIn: Jungmann Gudrun Veranstaltungsbeginn: Samstag, 29.04.23 10:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Zusammen mit anderen Frauen lernen Sie die Grundlagen des Acryl-Malens kennen und den Umgang mit Pinsel und Leinwand. Gudrun Jungmann begleitet Sie bei allen Schritten zum eigenen Bild. Dabei schauen Sie Bilder von großen Künstler*innen an und lassen sich inspirieren. Der Kurs ist für alle Frauen geeignet, die Spaß an Kreativität haben und das Acryl-Malen ausprobieren wollen. Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden und der Frauenbeauftragten der Stadt Saarlouis Anmeldeschluss: 21. Apr. Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-30301 - Orientalischer Tanz - Anfängerinnen (mit und ohne Vorkenntnisse) (Beginn: Donnerstag, 09.03.23 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 54 € DozentIn: Schwarz Maria Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 19:30 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Der Orientalische Tanz mobilisiert die Körpermitte und wird als Gruppen- oder Solotanz ausgeführt. Hier lernen Sie die elementaren Bewegungen und Schritte des Orientalischen Tanzes, die zu einem ersten Tanz kombiniert werden. Voraussetzungen: keine10 - 12 Teilnehmende Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-30302 - Orientalischer Tanz - Mittelstufe bis Fortgeschrittene (Beginn: Mittwoch, 08.03.23 18:30 Uhr) Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 80 € DozentIn: Schwarz Maria Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 18:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Der Orientalische Tanz mobilisiert die Körpermitte und wird als Gruppen- oder Solotanz ausgeführt. Hier lernen Sie die detaillierten Bewegungen und Schritte des Orientalischen Tanzes. Voraussetzung: mind. 2 Jahre Erfahrung mit Orientalischem Tanz 10 - 12 Teilnehmende Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-50161 - Videobearbeitung am PC mit Magix Video Deluxe - Einführung (Beginn: Samstag, 15.04.23 08:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 60 € DozentIn: Lauer Philipp Veranstaltungsbeginn: Samstag, 15.04.23 08:30 Uhr UStd: 9, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
In diesem Einführungskurs geht es um die Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Videoschnitt und die praktische Bearbeitung von Videos sowie um das Kombinieren von Videomaterial und Fotos im Film. In kurzer Zeit lernen Sie, beeindruckende Videofilme zu erstellen, die einem Kinofilm kaum nachstehen. Inhalte: Es wird gezeigt und praktisch eingeübt, wie man analoges oder digitales Filmmaterial komfortabel und professionell importiert, schneidet, mit Effekten belegt, nachvertont, Blenden oder Titel einfügt und das Ergebnis mit Filmen auf eine DVD oder Blu-ray brennt. Bei Bedarf können auch Camcorder-Probleme besprochen werden. Gearbeitet wird mit MAGIX Video Deluxe in einer aktuellen Version. Videomaterial und Bilder können mitgebracht oder vom Dozenten zur Verfügung gestellt werden. Für alle Teilnehmenden steht ein individueller PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Voraussetzung: EDV Grundkenntnisse (Kurs 222-50131 oder vergleichbare Kenntnisse). Unterricht von 8:30 - 16:00 Uhr Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-50162 - Videobearbeitung am PC mit Magix Video Deluxe - Workshop (Beginn: Samstag, 29.04.23 08:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 60 € DozentIn: Lauer Philipp Veranstaltungsbeginn: Samstag, 29.04.23 08:30 Uhr UStd: 9, Kurstage: 1
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Sie sind in Sachen Videoschnitt kein Anfänger mehr und wollen nun Ihre Kenntnisse weiter vertiefen und Ihre Praktiken verbessern? Im Mittelpunkt dieses Workshops steht die praktische Bearbeitung von Videoaufnahmen. Die im Einführungskurs vermittelten Inhalte werden vertieft und um wichtige Funktionen erweitert. Gearbeitet wird mit MAGIX Video Deluxe in einer aktuellen Version. Videomaterial und Bilder können mitgebracht oder vom Dozenten zur Verfügung gestellt werden. Bei Bedarf können auch Camcorder-Probleme besprochen werden. Für alle Teilnehmenden steht ein individueller PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Voraussetzung: Grundkenntnisse der Videobearbeitung (Kurs 222-50161 oder vergleichbare Kenntnisse). Unterricht von 8:30 - 16:00 Uhr Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
231-50163 - Fotoworkshop an der Teufelsburg (Beginn: Freitag, 16.06.23 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 46 € DozentIn: Ney Lars Veranstaltungsbeginn: Freitag, 16.06.23 17:00 Uhr UStd: 5, Kurstage: 2
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
Warning: Undefined variable $suchbegriff in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 98
- für Einsteiger in die digitale Fotografie Fotografieren macht Spaß! Doch wie nutzt man die zahlreichen Funktionen der Kamera und worauf sollte man achten? In diesem Kurs lernen Sie, wie mit einfachen Tricks professionelle Fotos entstehen. Bei einer Wanderung zur Teufelsburg halten Sie Landschaften und Sehenswürdigkeiten mit der Kamera fest. Bei der Vorbesprechung am ersten Abend im EDV-Saal des Landratsamtes vermittelt der Kursleiter das technische Grundwissen bevor es am zweiten Tag in die Natur geht. Empfehlung: Folgekurs 222-50165 Kurs online buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 123
Kurs per Fax buchen |
Warning: Undefined variable $anbieter in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/dvBAYs/clubs/SdS/dbrequest.php on line 125
Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
Die vhs der Stadt Saarlouis online auf: vhs-saarlouis.de
|
|
Richten Sie Ihre schriftlichen Anfragen bitte an:
SdkV Saarlouis e.V.
Hans-Werner Strauß
Friedrich-Gauß-Weg 1, 66740 Saarlouis
Telefon: 06831 86188, 0172 6863463 oder 06831 48886500, E-Mail: strauss@saarlouis.de

|
|
|
|
|