Gesellschaft - Geschichte - Umwelt

 

231-10025 - Führung über den Friedhof Neue Welt (Beginn: Donnerstag, 08.06.23 10:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10026 - Führung über den Friedhof Neue Welt (Beginn: Freitag, 14.07.23 10:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10029 - Saarlouiser Aktivistinnen - die alternative Frauenführung (Beginn: Samstag, 17.06.23 16:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10030 - Saarlouiser Aktivistinnen - die alternative Frauenführung (Beginn: Donnerstag, 10.08.23 17:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

232-10033 - Festungs-Forum Saarlouis 2023 - Intra muros (Beginn: Samstag, 21.10.23 09:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10111 - Das wird man ja noch sagen dürfen!? - Argumentationstraining gegen Stammtischparolen (Beginn: Samstag, 24.06.23 10:30 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10131 - Weltbewusst - Umwelt und Nachhaltigkeit in Saarlouis - alternativer Stadtrundgang (Beginn: Samstag, 01.07.23 11:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10135 - Exkursion mit Trüffelhund Candy (Beginn: Sonntag, 11.06.23 11:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10019 - Chamissos Schatten VIII - Chamisso Hören und Sehen, Film, Musik und Lesung mit Alfred Gulden (Beginn: , 13.06.2023 19:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10504 - Kinder-UNI: Das Saarlouiser Trinkwasser und die Bienen (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 24.06.23 16:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10567 - Themenabend für Eltern: Bedürfnisorientierte Erziehung - Was heißt das? (Beginn: Mittwoch, 14.06.23 18:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10568 - Themenabend für Eltern: Good enough Parents - Der Film (Beginn: Mittwoch, 21.06.23 18:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10569 - Themenabend für Eltern: Der Sinn von Superheld*innen meiner Kinder (Beginn: Dienstag, 11.07.23 18:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10806 - Christlich-jüdischer Dialog: Die Reaktion der Juden auf den Antisemitismus (Beginn: Dienstag, 12.09.23 19:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

231-10807 - Christlich-jüdischer Dialog: Theodor Herzl - Der Zionismus als nationaljüdische Alternative (Beginn: Dienstag, 13.06.23 19:00 Uhr)

Daten ein-/ausblenden

 

Die vhs der Stadt Saarlouis online auf: vhs-saarlouis.de

 

 
       
       

Richten Sie Ihre schriftlichen Anfragen bitte an:

SdkV Saarlouis e.V.
Hans-Werner Strauß
Friedrich-Gauß-Weg 1, 66740 Saarlouis
Telefon: 06831 86188, 0172 6863463 oder 06831 48886500, E-Mail: strauss@saarlouis.de

 

csw rodena epapers cms