| |
 |
| |

Kultur - Gestalten 252-20805 - Keramik-Wochenendseminar (Beginn: Samstag, 15.11.25 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 150,00 € DozentIn: Kley-Baltes Heidrun Veranstaltungsbeginn: Samstag, 15.11.25 10:00 Uhr UStd: 16, Kurstage: 2 Die Wochenendseminare finden samstags und sonntags jeweils von 9.30-16.00 Uhr statt. Sie sind besonders geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Teilnehmer, die großformatig arbeiten wollen oder etwas weiter weg wohnen, sodass sich eine Anfahrt besser lohnt. Außerdem ist das Gruppengefühl und die Geselligkeit in diesen Seminaren besonders groß, da wir den ganzen Tag zusammen arbeiten, essen und trinken. Das macht sehr viel Spaß. Kosten: 140.- € pro Wochenende plus Materialkosten. Termine: 8. und 9. Februar 22. und 23. März Anmeldung bei Frau Kley Baltes: Tel.: 06831/4877717 oder per E-Mail: kley-baltes@t-online.de Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
252-20814 - Groove - Trommelworkshops für Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Drum Circle für Kids! (Beginn: Freitag, 07.11.25 16:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 5,00 € DozentIn: Schweitzer Nicole Veranstaltungsbeginn: Freitag, 07.11.25 16:00 Uhr UStd: 4, Kurstage: 1 Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Drum Circle für Kids! Mal leise, mal laut kommen wir miteinander in den Groove. An tollen Rhythmusinstrumenten (Djembe, Basstrommel, Glocken, Clave Sticks, Shaker, Meerestrommel und Handpans) lernen wir neue Rhythmen kennen und entdecken spielerisch unser Taktgefühl und unsere Schlagfertigkeit. Zwischen energetischen Djembe -Rhythmen aus Afrika und meditativen Klängen an der Handpan erforschen wir mit Spaß gemeinsam die Welt der Rhythmen. Alle Instrumente werden gestellt. Sei dabei - mach mit! Kursleiterin: Nicole Schweitzer 1 Termin / 3 Std. Wann: freitags 16.00 – 19.00Uhr oder samstags 14.00 – 17.00Uhr Kosten: 5,- € pro Termin Kurstermine: Fr, 24.01., Sa, 22.02., Fr, 07.03., Sa, 12.04., Fr, 16.05., Sa, 14.06. Anmeldefrist ist 10 Tage vor Beginn des Kurses. Weitere Termine nach Rücksprache möglich. Bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung Freie Kunstschule Saarlouis per E-Mail: info@kunstschule-sls.dewww.groove-prinzip.de Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
252-20815 - Groove - Trommelworkshops für Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Drum Circle für Kids! (Beginn: Samstag, 13.12.25 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 5,00 € DozentIn: Schweitzer Nicole Veranstaltungsbeginn: Samstag, 13.12.25 14:00 Uhr UStd: 4, Kurstage: 1 Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Drum Circle für Kids! Mal leise, mal laut kommen wir miteinander in den Groove. An tollen Rhythmusinstrumenten (Djembe, Basstrommel, Glocken, Clave Sticks, Shaker, Meerestrommel und Handpans) lernen wir neue Rhythmen kennen und entdecken spielerisch unser Taktgefühl und unsere Schlagfertigkeit. Zwischen energetischen Djembe -Rhythmen aus Afrika und meditativen Klängen an der Handpan erforschen wir mit Spaß gemeinsam die Welt der Rhythmen. Alle Instrumente werden gestellt. Sei dabei - mach mit! Kursleiterin: Nicole Schweitzer 1 Termin / 3 Std. Wann: freitags 16.00 – 19.00 Uhr oder samstags 14.00 – 17.00 Uhr Kosten: 5,- € pro Termin Kurstermine: Fr, 24.01., Sa, 22.02., Fr, 07.03., Sa, 12.04., Fr, 16.05., Sa, 14.06. Anmeldefrist ist 10 Tage vor Beginn des Kurses. Weitere Termine nach Rücksprache möglich. Bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung Freie Kunstschule Saarlouis per E-Mail: info@kunstschule-sls.dewww.groove-prinzip.de Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
252-20902 - Filzobjekte für den Herbst (Beginn: Samstag, 18.10.25 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 75,00 € DozentIn: Rullang Andrea Veranstaltungsbeginn: Samstag, 18.10.25 14:00 Uhr UStd: 7, Kurstage: 1 Filzen von Objekten für die Herbstdekoration (Kürbis, Gespenster, Pilze) Das Material zum Filzen können Sie bei der Kursleiterin kaufen oder eigenständig zum Kurs mitbringen. Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
252-20903 - Filzobjekte für Weihnachten (Beginn: Samstag, 22.11.25 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 75,00 € DozentIn: Rullang Andrea Veranstaltungsbeginn: Samstag, 22.11.25 14:00 Uhr UStd: 7, Kurstage: 1 Filzen von Objekten für die Weihnachtsdekoration (Sternschalen, Weihnachtsstern, Sterne ...) Das Material zum Filzen können Sie bei der Kursleiterin kaufen oder eigenständig zum Kurs mitbringen. Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
252-21100 - vhs Cinema - Heldin (Beginn: Mittwoch, 19.11.25 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: Kino ´Capitol MovieWorld´, Gebühr: 6,00 € DozentIn: N.N. Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 19.11.25 17:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Floria Lind arbeitet als Pflegefachfrau auf einer onkologischen Chirurgie in der Schweiz und navigiert durch einen extrem anspruchsvollen Spätdienst, bei dem eine Kollegin ausfällt. Als ihr im Chaos ein schwerwiegender Fehler passiert, werden ihre Belastungsgrenzen drastisch auf die Probe gestellt. Der Film wurde von der Deutschen Film- und Medienbewertung mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet und überzeugt durch realistische Inszenierung und einfühlsame Darstellung des Pflegealltags. in Kooperation mit der vhs Lebach e. V. und Capitol MovieWorld Keine Anmeldung erforderlich. Karten sind an der Kinokasse erhältlich. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
252-21101 - vhs Cinema - Bird (Beginn: Mittwoch, 17.12.25 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: Kino ´Capitol MovieWorld´, Gebühr: 6,00 € DozentIn: N.N. Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 17.12.25 17:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Die 12‑jährige Bailey lebt in einem schwierigen Umfeld in Kent, bis sie den geheimnisvollen Bird trifft – ein rätselhafter Fremder, der wie aus dem Nichts erscheint und ihr Leben mit einem Hauch magischen Realismus bereichert. Regisseurin Andrea Arnold verbindet soziale Härte mit poetischem Stil, getragen von starken Leistungen, insbesondere von Nykiya Adams, Franz Rogowski und Barry Keoghan. Bei der Cannes‑Premiere im Mai 2024 gefeiert, wurde der Film später zu den Top‑10 Independent‑Filmen 2024 gekürt. in Kooperation mit der vhs Lebach e. V. und Capitol MovieWorld Keine Anmeldung erforderlich. Karten sind an der Kinokasse erhältlich. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen | Daten ein-/ausblenden
Die vhs der Stadt Saarlouis online auf: vhs-saarlouis.de
|
| |
Richten Sie Ihre schriftlichen Anfragen bitte an:
SdkV Saarlouis e.V.
Hans-Werner Strauß
Friedrich-Gauß-Weg 1, 66740 Saarlouis
Telefon: 06831 86188, 0172 6863463 oder 06831 48886500, E-Mail: strauss@saarlouis.de

|
| |
|
|
|